Motivationspotenzial

Motivationspotenzial
latente Stärke der  Motivation. Eine Tätigkeit weist ein erhöhtes M. auf, sofern sie den Einsatz unterschiedlicher Fähigkeiten ermöglicht sowie die Ausführung einer ganzheitlichen Aufgabe verlangt, die einen bedeutsamen Inhalt hat, Entscheidungsfreiheit beinhaltet und so gestaltet ist, dass die Person eine Rückkopplung in Bezug auf das Arbeitsergebnis erhält (Oldham und Hackmann). Der Vergrößerung des M. dienen Maßnahmen der Arbeitserweiterung ( Job Enlargement), Arbeitsbereicherung ( Job Enrichment) sowie der  teilautonomen Arbeitsgruppe.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Job Diagnostic Survey — Der Job Diagnostic Survey (JDS) [1] ist ein psychologisches Verfahren zur Arbeitsplatzanalyse, das auf dem „Job Characteristics Model“ von Hackman und Oldham [2] basiert. Mit ihm soll im Wesentlichen das Motivationspotenzial, welches sich primär… …   Deutsch Wikipedia

  • Job-Diagnostic-Survey — Modell zur Arbeitsmotivation nach Hackman und Oldham Der Job Diagnostic Survey (JDS)[1] ist ein psychologisches Verfahren zur Arbeitsplatzanalyse, das auf dem „Job Characteristics Model“ von Hackman und Oldham[2] basiert. Mit ihm soll im… …   Deutsch Wikipedia

  • Darstellung von Gewalt in Medien — Bei Gewalt in den Medien handelt es sich um gewalthaltige Inhalte in den verschiedenen Medien. Im Fokus der Kontroverse und der wissenschaftlichen Untersuchungen bezüglich der Thematik stehen vor allem Filme, Printmedien und Computerspiele. Ziel… …   Deutsch Wikipedia

  • Gewalt in Computerspielen — Bei Gewalt in den Medien handelt es sich um gewalthaltige Inhalte in den verschiedenen Medien. Im Fokus der Kontroverse und der wissenschaftlichen Untersuchungen bezüglich der Thematik stehen vor allem Filme, Printmedien und Computerspiele. Ziel… …   Deutsch Wikipedia

  • Gewalt in den Medien — Bei Gewalt in den Medien handelt es sich um gewalthaltige Inhalte in den verschiedenen Medien. Im Fokus der Kontroverse und der wissenschaftlichen Untersuchungen bezüglich der Thematik stehen vor allem Filme, Printmedien und Computerspiele. Ziel… …   Deutsch Wikipedia

  • Mediengewalt — Bei Gewalt in den Medien handelt es sich um gewalthaltige Inhalte in den verschiedenen Medien. Im Fokus der Kontroverse und der wissenschaftlichen Untersuchungen bezüglich der Thematik stehen vor allem Filme, Printmedien und Computerspiele. Ziel… …   Deutsch Wikipedia

  • Fiktionale Gewalt — beinhaltet die Darstellung von Gewalt im Rahmen der Fiktion, im Unterschied zu real dokumentierten Gewaltszenen. Im Fokus der Kontroverse und der wissenschaftlichen Untersuchungen bezüglich der Thematik stehen vor allem die Medien Film,… …   Deutsch Wikipedia

  • Matrixorganisation — ◆ Ma|trix|or|ga|ni|sa|ti|on 〈f. 20; Wirtsch.〉 unternehmerische Organisationsstruktur, bei der ein Handlungskomplex in mehrere gleichberechtigte, entscheidungskompetente Bereiche aufgeteilt wird, um einseitige Entscheidungen zu vermeiden ◆ Die… …   Universal-Lexikon

  • intrinsische Motivation — bezieht sich auf einen Zustand, bei dem wegen eines inneren Anreizes, der in der Tätigkeit selbst liegt, z.B. im Empfinden des ⇡ Flow Erlebens gehandelt wird. Eine hohe i.M. wird oft als Voraussetzung für kreative Leistung angesehen. Früher war… …   Lexikon der Economics

  • Corporate Identity — 1. C.I. als Kommunikationskonzept: Das C.I. Konzept kann als ein strategisches Konzept zur Positionierung der Identität oder auch eines klar strukturierten, einheitlichen Selbstverständnisses eines Unternehmens, sowohl im eigenen Unternehmen als… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”